Was ist Manuelle Therapie?

Die Manuelle Therapie ist eine besondere Form der Physiotherapie, bei der gezielte Handgriffe, Mobilisationstechniken und individuelle Übungen eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern und Bewegung wieder möglich zu machen.

In meiner Praxis kombiniere ich diese Behandlungsmethode mit einem ganzheitlichen Blick auf dich als Mensch – denn Bewegungsfreiheit ist mehr als nur eine Funktion. Sie beeinflusst dein Wohlbefinden, deinen Alltag, dein Leben.

Manuelle Therapie hilft dabei, Ursachen zu erkennen, gezielt zu behandeln und deinen Körper wieder in Einklang zu bringen.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Am Anfang steht für mich immer ein genaues Zuhören:
Was spürst du? Wann treten die Beschwerden auf? Was hat sich verändert?

Anschließend untersuche ich deine Gelenkmechanik, Muskelfunktion und Koordination, um ein klares Bild zu bekommen. Auf dieser Grundlage entsteht dein persönlicher Behandlungsplan – nicht nach Schema F, sondern individuell abgestimmt auf dich.

Die Manuelle Therapie umfasst dabei:

  • Spezifische Grifftechniken, um blockierte oder schmerzhafte Gelenke zu lösen
  • Sanfte Mobilisation, um Beweglichkeit zurückzugewinnen
  • Aktive Übungen, die dir helfen, deinen Körper wieder bewusster zu spüren und zu stärken

Mir ist wichtig, dass du dich dabei nicht nur behandelt, sondern verstanden und begleitet fühlst.

Was wir gemeinsam erreichen wollen

Am Anfang steht für mich immer ein genaues Zuhören:
Was spürst du? Wann treten die Beschwerden auf? Was hat sich verändert?

Anschließend untersuche ich deine Gelenkmechanik, Muskelfunktion und Koordination, um ein klares Bild zu bekommen. Auf dieser Grundlage entsteht dein persönlicher Behandlungsplan – nicht nach Schema F, sondern individuell abgestimmt auf dich.

Meine Arbeit verfolgt immer drei zentrale Ziele:

  1. Schmerzen reduzieren – damit du dich wieder freier bewegen kannst
  2. Beweglichkeit verbessern und erhalten – damit du aktiv bleibst
  3. Rückfälle vermeiden – durch gezielte Anleitung, Übungen und ein gestärktes Körpergefühl

Dazu nutzen wir Techniken, die dir helfen, die Behandlung in deinen Alltag zu integrieren – zum Beispiel mit Kräftigungsübungen, bewusster Atmung oder einfachen Bewegungsroutinen für zu Hause.

Bei welchen Beschwerden kann Manuelle Therapie helfen?

Die Manuelle Therapie eignet sich für viele körperliche Beschwerden – sowohl akut als auch chronisch. Besonders häufig behandle ich in meiner Praxis:

  • Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Hexenschuss
  • Nackenverspannungen, Blockaden in der Wirbelsäule
  • Kopfschmerzen, Schwindel, Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
  • Schulterschmerzen wie Impingement oder Kalkschulter
  • Arthrose in Knie, Hüfte oder Händen
  • Funktionsstörungen nach Operationen oder Verletzungen
  • Nervenirritationen (z. B. Ischias, Kribbeln in Armen oder Beinen)
  • Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen
  • Bewegungseinschränkungen nach langer Belastung oder Fehlbelastung

Besonders hilfreich ist die Manuelle Therapie auch zur Nachbehandlung von Operationen, zur Regeneration oder zur Prävention bei einseitiger Belastung – etwa im Büro oder beim Sport.

Für wen ist diese Therapie geeignet?

Ich begleite Menschen jeden Alters – von jung bis erfahren – mit ganz unterschiedlichen Anliegen.
Ob du gerade erst Beschwerden bemerkst oder schon länger unter Schmerzen leidest: Gemeinsam finden wir einen Weg, deine Beweglichkeit, Kraft und dein Körperbewusstsein wieder aufzubauen.

Die Manuelle Therapie eignet sich für alle, die bereit sind, sich und ihren Körper aktiv wahrzunehmen – und etwas verändern wollen.

Mein Ansatz: Erfahrung trifft Empathie

Seit über 22 Jahren bin ich Physiotherapeutin – mit Begeisterung, Neugier und viel Herzblut.
Die Manuelle Therapie ist für mich mehr als eine Technik. Sie ist eine Einladung, dich und deinen Körper neu kennenzulernen.

Ich arbeite achtsam, fundiert und individuell – mit dem Ziel, dass du wieder beweglicher, selbstbewusster und schmerzfreier wirst.

Und: Ich nehme mir die Zeit, die du brauchst.

Termine und Kontakt

Du möchtest erfahren, ob die Manuelle Therapie auch dir helfen kann?
Dann vereinbare gern einen Termin – telefonisch oder online. Auch Hausbesuche und individuelle Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit zu begleiten.

Herzlichst,
Andrea Tröger-Kurbjuhn

Häufige Fragen zur Manuelle Lymphdrainage: